Quetschstellen

Quetschstellen sind Bereiche an Maschinen, Geräten oder Arbeitsplätzen, in denen Körperteile von Mitarbeitenden durch bewegliche Teile oder enge Spalten eingeklemmt und verletzt werden können. Solche Gefahrenstellen entstehen häufig bei der Arbeit mit Pressen, Walzen oder Hebevorrichtungen und stellen ein erhebliches Risiko für schwere Verletzungen dar.

Um Quetschverletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, Maschinen mit geeigneten Schutzeinrichtungen wie Abdeckungen oder Sicherheitsabständen auszustatten. Auch regelmäßige Schulungen und Gefährdungsbeurteilungen tragen dazu bei, dass Mitarbeitende sich der Risiken bewusst sind und sicher arbeiten.

Mplus bietet umfassende Beratung und Lösungen zur Vermeidung von Quetschstellen, um die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten und gesetzliche Vorschriften im Arbeitsschutz zu erfüllen.