Gefährdungsbeurteilung

Eine Gefährdungsbeurteilung ist ein systematischer Prozess, der dazu dient, potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und zu bewerten. Ziel ist es, Risiken für die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeitenden zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Minimierung dieser Risiken zu entwickeln.

Im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung werden verschiedene Aspekte wie Arbeitsabläufe, eingesetzte Materialien und die Gestaltung von Arbeitsplätzen analysiert. Die Ergebnisse fließen in die Planung von Schutzmaßnahmen ein, die sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfassen können.

Mplus unterstützt Unternehmen bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, um ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.